FAQ | Handy-Technik.de GmbH

Übersicht häufig gestellter Fragen

Die handy-technik.de GmbH bietet für folgende Hersteller Reparaturen an: Samsung, Apple, HTC, Nokia/Microsoft, LG, Huawei, Wiko, Sony, Motorola & Smartbook Geräte


Leider können wir Ihnen keine Leihgeräte anbieten.

Im Falle einer Reparatur nutzen Sie bitte das von uns zur Verfügung gestellten Reparaturformular auf www.handytechnik.de unter der Rubrik „Reparaturerfassung“. Legen Sie den ausgefüllten, unterschriebenen Reparaturschein und eine Kopie des Kaufbeleges ( nur in Garantiefälle!) mit in das Paket hinein. Wichtige Hinweise zur Service-Annahme Nichtdefektes Zubehör (z.B. SIM-Karte, Speicherkarte) sowie Originalverpackung und Handbücher bitte nicht einsenden! Bitte entfernen Sie vor dem Einsenden auch jegliches Zubehör, welches als Accessoire angebracht wurde. Bei Verlust oder Beschädigung erfolgt keine Haftung! Verpacken Sie das defekte Gerät sorgfältig und sicher und versenden dieses als Paket. Bewahren Sie den Einlieferbeleg für eventuelle Nachfragen sorgfältig auf. Notieren Sie sich vor Absendung Ihres Gerätes die IMEI-Nummer Ihres Gerätes. Damit können Sie jederzeit den aktuellen Reparaturfortschritt auf unserer Webseite prüfen. Nutzen Sie dazu unsere Online-Reparaturstatusauskunft.

Die Dauer einer Handyreparatur bei handy-technik kann variieren und hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal ist die Art des Schadens entscheidend. Kleinere Reparaturen, wie der Austausch eines Displays oder eines Akkus, können in der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden erledigt werden, sofern die benötigten Ersatzteile vorrätig sind. Bei komplexeren Schäden, etwa an der Hauptplatine oder bei Wasserschäden, kann die Reparatur mehrere Tage in Anspruch nehmen, da diese oft eine eingehendere Diagnose und gegebenenfalls das Bestellen von spezifischen Bauteilen erfordern.  Zusätzlich spielt die Auslastung des Reparaturservices eine Rolle. In Stoßzeiten, wie nach großen Verkaufsaktionen oder während der Ferienzeit, kann es länger dauern, bis eine Reparatur abgeschlossen ist. Es ist ratsam, vorab sich telefonisch zu informieren, um die genaue Dauer der Reparatur abzuschätzen. Auch die Garantiebedingungen und mögliche Kosten sollten im Vorfeld geklärt werden, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Die handy-technik.de GmbH als Reparaturcenter für Handys, Smartphones und Tablets erstattet keine Versandkosten. Unfreie Einsendungen können von uns nicht angenommen werden.

Die 15-stellige IMEI-Nummer (auch Seriennummer genannt) ist eine Zahlenfolge (Tablets können abweichen), die für jedes Mobiltelefon eindeutig vergeben wird und dient somit zur Identifizierung des Mobiltelefons. Die IMEI-Nr. wird auf dem Display des Mobiltelefons durch Eingabe der Tasten-Kombination *#06# angezeigt. Sie finden die IMEI-Nr. auch auf dem ID-Etikett der Original-Verpackung. Falls Ihr Mobiltelefon einen auswechselbaren Akku besitzt, können Sie die IMEI-Nr. im Innengehäuse, direkt unter dem Akku ablesen. Schalten Sie dazu das Mobiltelefon bitte aus und entfernen den Akkudeckel sowie den Akku. Falls Ihr Mobiltelefon mit einem fest eingebauten Akku ausgerüstet ist, kann die IMEI-Nr. im SIM-Karten-Fach abgelesen werden. Dort befindet sich die IMEI-Nr. auf einem Aufkleber direkt neben dem SIM-Karten-Fach oder direkt auf dem SIM-Karten-Träger. Schalten Sie hierzu Ihr Mobiltelefon aus und entfernen Sie den SIM-Karten-Träger.

Der Sicherheitscode (auch Sperrcode) dient dem Schutz Ihres Gerätes und der sich darauf befindlichen Daten. So ist das Gerät zum Beispiel bei Verlust vor unerwünschten Zugriffen geschützt. Es kann auch damit verhindert werden, dass eine andere SIM-Karte im Gerät verwendet werden kann. Geben Sie bitte NICHT die PIN-Nummer Ihrer SIM-Karte an.

Bitte prüfen Sie zusätzlich Ihren SPAM-Ordner Ihres E-Mail-Accounts.

Es gelten die Regeln der einzelnen Hersteller, welche Sie im Einzelnen den Informationen auf der jeweiligen Seite der Hersteller entnehmen können. Die Herstellergarantie umfasst in der Regel 24 Monate nach Kauf des Gerätes. Zubehör unterliegt abweichenden Regelungen.

Den aktuellen Status Ihres Reparaturauftrages können Sie in der Online-Reparaturstatusauskunft durch Eingabe der IMEI-Nummer bzw. Seriennummer Ihres Handys, Smartphones oder Tablets finden.

Bitte beachten Sie die Ausführungen unter "Fragen zu Garantie/Gewährleistung" zu den Punkten "Herstellergarantie" und "Gewährleistung".

Eine Reparatur am Handy lohnt sich in mehreren Fällen. Zunächst ist es wichtig, den Wert des Geräts zu betrachten. Wenn das Handy relativ neu ist und noch einen hohen Marktwert hat, kann eine Reparatur sinnvoll sein, insbesondere wenn der Schaden nicht allzu gravierend ist. Beispiele hierfür sind Displayschäden, defekte Akkus oder kleinere Softwareprobleme.   Ein weiterer Faktor ist die Art des Schadens. Wenn es sich um einen Austausch des Akkus oder des Displays handelt, sind dies oft kostengünstige Reparaturen, die das Gerät in einen nahezu neuwertigen Zustand versetzen können. Bei schwerwiegenderen Schäden, wie z.B. Wasserschäden oder Problemen mit der Hauptplatine, sollte man die Kosten im Verhältnis zum Wert des Handys abwägen.   Zusätzlich spielt der persönliche Bedarf eine Rolle. Wenn das Handy für den Alltag unerlässlich ist, kann es sich lohnen, in eine Reparatur zu investieren, um zeitnah wieder einsatzbereit zu sein. Schließlich sollte auch die Garantie berücksichtigt werden. Ist das Gerät noch in der Garantiezeit, können viele Reparaturen kostenlos oder zu einem reduzierten Preis durchgeführt werden.

Im Garantiefall trägt in der Regel der Hersteller den Betrag. Bei kostenpflichtigen Serviceabwicklungen erhalten Sie automatisch einen Kostenvoranschlag mit Angabe der voraussichtlichen Kosten. Im Falle einer von Ihnen gewünschten unreparierten Rücksendung wird eine Pauschale von 39,00 Euro + 7 € Versand in Rechnung gestellt.

Die Kosten für eine Reparatur bei handy-technik können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal spielt die Art des Geräts eine entscheidende Rolle.. Beispielsweise kann die Reparatur eines Displays bei einem Smartphone zwischen 89 und 400 Euro kosten, abhängig vom Modell und der Art des Schadens.  Zusätzlich gibt es unterschiedliche Preiskategorien für verschiedene Arten von Schäden. Ein einfacher Austausch eines Akkus kann günstiger sein, während komplexere Probleme wie Wasserschäden oder Hauptplatinenfehler deutlich höhere Kosten verursachen können. Handy-technik bietet oft auch Kostenvoranschläge an, bevor eine Reparatur durchgeführt wird, sodass Kunden eine Vorstellung von den möglichen Ausgaben haben.  Es ist auch wichtig zu beachten, dass handy-technik gegebenenfalls Garantie- und Serviceleistungen anbietet, die die Reparaturkosten reduzieren können, wenn das Gerät noch unter Garantie steht.

Unsere Informations- und Rücknahmepflichten nach dem Elektrogesetz (ElektroG).

Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten

Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören.

Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem zu trennen. Ihre Altgeräte können Sie bei Ihrem regionalen Entsorger abgeben. Alternativ senden wir Ihnen gerne ein Versandlabel zur kostenlosen Rücksendung Ihrer Altgeräte zu, die nach Erhalt durch unseren zertifizierten Dienstleister fachgerecht entsorgt werden.

Zur Anforderung eines Versandlabels wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse: Handytechnik.de GmbH Waltersweierweg 5 77605 Offenburg E-Mail: [email protected] Tel.: 0781-9172600

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.handytechnik.de/infos/faq/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Welche Ger\u00e4te werden bei handy-technik.de GmbH repariert?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die handy-technik.de GmbH bietet f\u00fcr folgende Hersteller Reparaturen an: Samsung, Apple, HTC, Nokia\/Microsoft, LG, Huawei, Wiko, Sony, Motorola & Smartbook Ger\u00e4te"}},{"@type":"Question","name":"Gibt es f\u00fcr die Zeit der Reparatur ein Leihger\u00e4t??","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Leider k\u00f6nnen wir Ihnen keine Leihger\u00e4te anbieten."}},{"@type":"Question","name":"Wie kann ich mein Ger\u00e4t zur Reparatur einsenden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Im Falle einer Reparatur nutzen Sie bitte das von uns zur Verf\u00fcgung gestellten Reparaturformular auf www.handytechnik.de unter der Rubrik \u201eReparaturerfassung\u201c. Legen Sie den ausgef\u00fcllten, unterschriebenen Reparaturschein und eine Kopie des Kaufbeleges ( nur in Garantief\u00e4lle!) mit in das Paket hinein. Wichtige Hinweise zur Service-Annahme Nichtdefektes Zubeh\u00f6r (z.B. SIM-Karte, Speicherkarte) sowie Originalverpackung und Handb\u00fccher bitte nicht einsenden! Bitte entfernen Sie vor dem Einsenden auch jegliches Zubeh\u00f6r, welches als Accessoire angebracht wurde. Bei Verlust oder Besch\u00e4digung erfolgt keine Haftung! Verpacken Sie das defekte Ger\u00e4t sorgf\u00e4ltig und sicher und versenden dieses als Paket. Bewahren Sie den Einlieferbeleg f\u00fcr eventuelle Nachfragen sorgf\u00e4ltig auf. Notieren Sie sich vor Absendung Ihres Ger\u00e4tes die IMEI-Nummer Ihres Ger\u00e4tes. Damit k\u00f6nnen Sie jederzeit den aktuellen Reparaturfortschritt auf unserer Webseite pr\u00fcfen. Nutzen Sie dazu unsere Online-Reparaturstatusauskunft."}},{"@type":"Question","name":"Wie lange dauert die Reparatur meines Handys, Smartphones bei handy-technik.de GmbH?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Dauer einer Handyreparatur bei handy-technik kann variieren und h\u00e4ngt von mehreren Faktoren ab. Zun\u00e4chst einmal ist die Art des Schadens entscheidend. Kleinere Reparaturen, wie der Austausch eines Displays oder eines Akkus, k\u00f6nnen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden erledigt werden, sofern die ben\u00f6tigten Ersatzteile vorr\u00e4tig sind. Bei komplexeren Sch\u00e4den, etwa an der Hauptplatine oder bei Wassersch\u00e4den, kann die Reparatur mehrere Tage in Anspruch nehmen, da diese oft eine eingehendere Diagnose und gegebenenfalls das Bestellen von spezifischen Bauteilen erfordern.  Zus\u00e4tzlich spielt die Auslastung des Reparaturservices eine Rolle. In Sto\u00dfzeiten, wie nach gro\u00dfen Verkaufsaktionen oder w\u00e4hrend der Ferienzeit, kann es l\u00e4nger dauern, bis eine Reparatur abgeschlossen ist. Es ist ratsam, vorab sich telefonisch zu informieren, um die genaue Dauer der Reparatur abzusch\u00e4tzen. Auch die Garantiebedingungen und m\u00f6gliche Kosten sollten im Vorfeld gekl\u00e4rt werden, um unangenehme \u00dcberraschungen zu vermeiden."}},{"@type":"Question","name":"Wer erstattet mir meine Versandkosten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die handy-technik.de GmbH als Reparaturcenter f\u00fcr Handys, Smartphones und Tablets erstattet keine Versandkosten. Unfreie Einsendungen k\u00f6nnen von uns nicht angenommen werden."}},{"@type":"Question","name":"Wo finde ich die IMEI-Nummer meines Ger\u00e4tes?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die 15-stellige IMEI-Nummer (auch Seriennummer genannt) ist eine Zahlenfolge (Tablets k\u00f6nnen abweichen), die f\u00fcr jedes Mobiltelefon eindeutig vergeben wird und dient somit zur Identifizierung des Mobiltelefons. Die IMEI-Nr. wird auf dem Display des Mobiltelefons durch Eingabe der Tasten-Kombination *#06# angezeigt. Sie finden die IMEI-Nr. auch auf dem ID-Etikett der Original-Verpackung. Falls Ihr Mobiltelefon einen auswechselbaren Akku besitzt, k\u00f6nnen Sie die IMEI-Nr. im Innengeh\u00e4use, direkt unter dem Akku ablesen. Schalten Sie dazu das Mobiltelefon bitte aus und entfernen den Akkudeckel sowie den Akku. Falls Ihr Mobiltelefon mit einem fest eingebauten Akku ausger\u00fcstet ist, kann die IMEI-Nr. im SIM-Karten-Fach abgelesen werden. Dort befindet sich die IMEI-Nr. auf einem Aufkleber direkt neben dem SIM-Karten-Fach oder direkt auf dem SIM-Karten-Tr\u00e4ger. Schalten Sie hierzu Ihr Mobiltelefon aus und entfernen Sie den SIM-Karten-Tr\u00e4ger."}},{"@type":"Question","name":"Was ist ein Sicherheitscode?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der Sicherheitscode (auch Sperrcode) dient dem Schutz Ihres Ger\u00e4tes und der sich darauf befindlichen Daten. So ist das Ger\u00e4t zum Beispiel bei Verlust vor unerw\u00fcnschten Zugriffen gesch\u00fctzt. Es kann auch damit verhindert werden, dass eine andere SIM-Karte im Ger\u00e4t verwendet werden kann. Geben Sie bitte NICHT die PIN-Nummer Ihrer SIM-Karte an."}},{"@type":"Question","name":"Ich erhalte keine Best\u00e4tigungsmail?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Bitte pr\u00fcfen Sie zus\u00e4tzlich Ihren SPAM-Ordner Ihres E-Mail-Accounts."}},{"@type":"Question","name":"Herstellergarantie \u2013 Wer ist mein Ansprechpartner?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Es gelten die Regeln der einzelnen Hersteller, welche Sie im Einzelnen den Informationen auf der jeweiligen Seite der Hersteller entnehmen k\u00f6nnen. Die Herstellergarantie umfasst in der Regel 24 Monate nach Kauf des Ger\u00e4tes. Zubeh\u00f6r unterliegt abweichenden Regelungen."}},{"@type":"Question","name":"Welchen Status hat mein Reparaturauftrag?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Den aktuellen Status Ihres Reparaturauftrages k\u00f6nnen Sie in der Online-Reparaturstatusauskunft durch Eingabe der IMEI-Nummer bzw. Seriennummer Ihres Handys, Smartphones oder Tablets finden."}},{"@type":"Question","name":"Mein Garantieanspruch wurde abgelehnt - Warum?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Bitte beachten Sie die Ausf\u00fchrungen unter \"Fragen zu Garantie\/Gew\u00e4hrleistung\" zu den Punkten \"Herstellergarantie\" und \"Gew\u00e4hrleistung\"."}},{"@type":"Question","name":"Wann lohnt sich eine Reparatur am Handy?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Eine Reparatur am Handy lohnt sich in mehreren F\u00e4llen. Zun\u00e4chst ist es wichtig, den Wert des Ger\u00e4ts zu betrachten. Wenn das Handy relativ neu ist und noch einen hohen Marktwert hat, kann eine Reparatur sinnvoll sein, insbesondere wenn der Schaden nicht allzu gravierend ist. Beispiele hierf\u00fcr sind Displaysch\u00e4den, defekte Akkus oder kleinere Softwareprobleme.   Ein weiterer Faktor ist die Art des Schadens. Wenn es sich um einen Austausch des Akkus oder des Displays handelt, sind dies oft kosteng\u00fcnstige Reparaturen, die das Ger\u00e4t in einen nahezu neuwertigen Zustand versetzen k\u00f6nnen. Bei schwerwiegenderen Sch\u00e4den, wie z.B. Wassersch\u00e4den oder Problemen mit der Hauptplatine, sollte man die Kosten im Verh\u00e4ltnis zum Wert des Handys abw\u00e4gen.   Zus\u00e4tzlich spielt der pers\u00f6nliche Bedarf eine Rolle. Wenn das Handy f\u00fcr den Alltag unerl\u00e4sslich ist, kann es sich lohnen, in eine Reparatur zu investieren, um zeitnah wieder einsatzbereit zu sein. Schlie\u00dflich sollte auch die Garantie ber\u00fccksichtigt werden. Ist das Ger\u00e4t noch in der Garantiezeit, k\u00f6nnen viele Reparaturen kostenlos oder zu einem reduzierten Preis durchgef\u00fchrt werden."}},{"@type":"Question","name":"Kosten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Im Garantiefall tr\u00e4gt in der Regel der Hersteller den Betrag. Bei kostenpflichtigen Serviceabwicklungen erhalten Sie automatisch einen Kostenvoranschlag mit Angabe der voraussichtlichen Kosten. Im Falle einer von Ihnen gew\u00fcnschten unreparierten R\u00fccksendung wird eine Pauschale von 39,00 Euro + 7 \u20ac Versand in Rechnung gestellt.Die Kosten f\u00fcr eine Reparatur bei handy-technik k\u00f6nnen stark variieren und h\u00e4ngen von verschiedenen Faktoren ab. Zun\u00e4chst einmal spielt die Art des Ger\u00e4ts eine entscheidende Rolle.. Beispielsweise kann die Reparatur eines Displays bei einem Smartphone zwischen 89 und 400 Euro kosten, abh\u00e4ngig vom Modell und der Art des Schadens.  Zus\u00e4tzlich gibt es unterschiedliche Preiskategorien f\u00fcr verschiedene Arten von Sch\u00e4den. Ein einfacher Austausch eines Akkus kann g\u00fcnstiger sein, w\u00e4hrend komplexere Probleme wie Wassersch\u00e4den oder Hauptplatinenfehler deutlich h\u00f6here Kosten verursachen k\u00f6nnen. Handy-technik bietet oft auch Kostenvoranschl\u00e4ge an, bevor eine Reparatur durchgef\u00fchrt wird, sodass Kunden eine Vorstellung von den m\u00f6glichen Ausgaben haben.  Es ist auch wichtig zu beachten, dass handy-technik gegebenenfalls Garantie- und Serviceleistungen anbietet, die die Reparaturkosten reduzieren k\u00f6nnen, wenn das Ger\u00e4t noch unter Garantie steht."}},{"@type":"Question","name":"Entsorgung von Elektronik-Altger\u00e4ten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Unsere Informations- und R\u00fccknahmepflichten nach dem Elektrogesetz (ElektroG). Symbol auf Elektro- und Elektronikger\u00e4ten Diese durchgestrichene M\u00fclltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikger\u00e4te nicht in den Hausm\u00fcll geh\u00f6ren. Sie m\u00fcssen die Altger\u00e4te an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altger\u00e4t umschlossen sind, von diesem zu trennen. Ihre Altger\u00e4te k\u00f6nnen Sie bei Ihrem regionalen Entsorger abgeben. Alternativ senden wir Ihnen gerne ein Versandlabel zur kostenlosen R\u00fccksendung Ihrer Altger\u00e4te zu, die nach Erhalt durch unseren zertifizierten Dienstleister fachgerecht entsorgt werden. Zur Anforderung eines Versandlabels wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse: Handytechnik.de GmbH Waltersweierweg 5 77605 Offenburg E-Mail: [email protected] Tel.: 0781-9172600"}}] }